MUKKE, MORD & munt're MÄNNER

Sieben Männer und eine Frau auf einer (Kloster!) -Bühne...
...und es sind nicht Schneewittchen und die sieben Zwerge! Es wird spannend, lustich und musikalisch extrem abwechslungsreich!
Unter dem unkonventionellen Titel "Mukke, Mord & munt're Männer" präsentiert die Buch- und Kunsthandlung Maria Laach in Kooperation mit MayenEvent im Rahmen des Laacher Forums einen kriminell-spannenden Abend umrahmt von Live-Musik. Das Besondere: Alle Künstler kommen aus Rheinland Pfalz, viele aus der Region Mayen/Eifel.
Für die „Mukke“ sorgt das Carlevaro Trio aus Mainz und HP Hilger von Silent Kitchen aus Mayen. Vollblutmusiker H.P. wird zwei eigene Titel solo spielen, da sein Band-Partner Carsten Kremer wegen einer Sehnenscheidenentzündung nicht spielen DARF.
Das Carlevaro Trio aus Mainz ist dankenswerterweise eingesprungen. Alex Brennscheidt (Kontrabass), Max Härtel (Rhythmus Gitarre) und Alejandro Carlevaro (Solo-Gitarre), nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise in die erste Hälfte des 20sten Jahrhunderts mit dem unverwechselbaren und energiegeladenen Gypsy Jazz Sound. Ihr Repertoire - zusammengesetzt aus Jazz Standards und Klassikern des Gypsy Swing, natürlich mit Stücken von Großmeister Django Reinhardt, aber auch zeitgenössischen Interpreten dieser Musik (u.a. Rosenberg Trio, Biréli Lagrène und Dorado Schmidt) - garantiert abwechslungsreiche und unvergessliche Unterhaltung.
Dem Thema „Mord“ nehmen sich die drei Autoren Dieter Aurass (Mülheim-Kärlich), Ralf Kramp (Hillesheim) und der gebürtige Mayener Wolfgang Süß an. Ihre literarischen Ausflüge versprechen mörderische Spannung, einen hohen Unterhaltungswert sowie eine gesunde Portion schwarzen Humors und sicher auch das ein oder andere Augenzwinkern.
Doch was wären fünf bis sieben „munt´re Männer“ ohne ein weibliches Pendant? So führt die bekannte SWR Moderatorin Kathrin Freisberg gekonnt durch diesen mit tödlicher Sicherheit außergewöhnlichen Abend.
Datum: 17.11.2022Einlass: 19:00Uhr
Beginn: 20:00Uhr
Hier geht es zu den Tickets...
Besucher der Veranstaltung parken kostenfrei. Nähere Infos erhalten Sie bei der Veranstaltung.
Veranstalter: Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
Aktuelles vom 08. Juli 22:
Ein MayenEvent...
...das nicht in Mayen stattfindet? Warum nicht?
Am 01. Mai 2021 haben wir mit unserer Online-Show "Mukke, Mord und munt're Männer" für begeisterte Reaktionen gesorgt. Nun wollen wir diese lockere Kombination aus unterhaltsamer Lesung und emotionsgeladener Livemusik auf die Bühne vor LIVE-Publikum bringen. Ein schönes und abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer*innen.
Wo und wann? Wir sind mitten in den Vorbereitungen und werden hier die neuesten News verbreiten. Stay tuned...
Nach dem Event ist VOR dem Event...
Aktuelles vom 03. Juni 22:
Wie war's?
Ersteinmal ein großes Dankeschön an alle Besucher unserer beiden Events vom 28.5. und 29.5. Wir haben mit beiden Abenden "voll ins Schwarze getroffen", so hören wir es von allen Seiten und allen Gästen. Auch, dass es allen Akteuren sehr viel Spaß gemacht hat und sich alle wohl gefühlt haben, bestärkt uns bei unserem Vorhaben, weiter zu machen.
Unsere Bildergalerie zeigt in zwei Alben viele Eindrücke der beiden Veranstaltungen. Videos von beiden Abenden folgen in Kürze. Und hier die Links zu Nachberichten der Presse (wird aktualisiert):
Blick Aktuell über "Gute Frage"
Blick Aktuell über "Irish Concert & Irish Whiskey"

(Wie) Geht es weiter?
Die Entscheidung ist gefallen: Es wird ein MayenEvent Vol.3 geben. Wann, wo und wie? Das können wir noch nicht verraten, weil es noch nicht spruchreif ist. Außerdem soll's ja etwas spannend bleiben ;-) Also, am Besten immer mal wieder hier rein schauen oder - wenn möglich - auch gerne unsere Facebookseite https://www.facebook.com/MayenEvent.de. Dort gibt es alles, ein wenig mehr und immer brandaktuell. :-)
Tickets? Wetter?
Aktuelles vom 27.5.22:
Tickets?
Tickets für das Irish Concert am Samstag gibt es an der Abendkasse (29€) und bis einschl. Samstag an jeder VVK-Stelle von Ticket-Regional (28,50€ incl. 3,50€ VVK-Gebühr).
Natürlich ist in jedem Ticket ein Whiskey nach Wahl inklusive (Paddy, Kilbeggan, Tullamore Dew, solange Vorrat reicht).
Die Show "Gute Frage" mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning am Sonntag ist eigentlich ausverkauft. Eigentlich. Es gibt, Stand heute (26.05.22), noch eine geringe Anzahl an Online-Rückläufertickets. Und wenn Sie dort kein Glück mehr haben, fragen Sie einfach am Sonntag am Eingang nach. Vielleicht haben Sie ja Glück und es gibt noch Rückläufer vor Ort.
PS: Sollte es regnen und wir deshalb in die Halle 129 verlegen müssen (siehe unten), dann gibt es je Vorstellung noch viele weitere Plätze über die Abendkasse!
Wetter?
Die Entscheidung ist gefallen: Die Show "Gute Frage" am 29.05. startet im Burghof der Genovevaburg. Wir haben "Festspielwetter". Es ist frisch, warme Kleidung und ein Sitzkissen sind angebracht. Und sollten sich doch mal ein paar wenige Tropfen in den Burghof verirren, hilft ein schnell übergezogener Einfach-Nässe-Schutz. Laut mündlicher Aussage der Wetterfrösche in München nimmt die Gefahr zum Abend hin ab, ganz ausschließen kann man es allerdings nicht. Also: Daumen drücken, dass es zumindest trocken bleibt.
Bild rechts: Vorhersage für Sonntag, 29.05.2022 (Stand 27.05.2022, 11:30Uhr)
Aktuelle Vorhersagen hier:
https://www.wetter.com/deutschland/mayen/DE0006789.html
MayenEvent Vol.2 wirft....
...sein Licht voraus!
Mit der zweiten Ausgabe von MayenEvent wollen wir wieder an zwei (!) Tagen ein Highlight in der Mayener Kulturszene 2022 setzen. Wir sind überzeugt, dass uns dies mit dem folgenden Programm gelungen ist...
Samstag, 28. Mai 2022
Halle 129 (Katzenberger Weg 129, 56727 Mayen)
Einlass: 19:00Uhr, Beginn: 20:00Uhr
Brendan Keeley & Paddy Goes To Holyhead
LIVE "Irish Concert & Irish Whiskey"
BRENDAN KEELEY - The Voice Of Tullamore - zählt zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern Irlands. Hierzulande bekannt geworden ist er auch durch sein Engagement für die Hinterbliebenen des Amoklaufs in Winnenden mit seinem Song “Heart and Soul”.
Menschen mit Musik zu motivieren, Gefühle in Klänge zu packen und sie durch seinen Ausnahmestimme direkt in die Seele zu transportieren – das sind sie, Brendan Keeley´s gesammelte Kernkompetenzen.
Er zählt zu den besten, anerkanntesten und erfolgreichsten seines Faches. Sammelt Goldene CDs wie andere Leute Briefmarken und alle seine Alben wurden in den irischen Charts notiert. Ein Singer-Songwriter klassischer Prägung, der mit whiskey-weichem Rocktimbre all jenes verkörpert, für die Musik irischer Prägung steht: Ehrlichkeit, Emotion und Authentizität. Diese Mischung, gepaart mit einem sicheren Sinn für sensibles Songwriting, machte den sympathischen Künstler zu einem arrivierten Star in seiner Heimat. Gleichwohl lebt er zurückgezogen in einem Haus bei Tullamore, dem berühmten Ort, der um die Whiskey-Distillerie gebaut wurde.
PADDY GOES TO HOLYHEAD sind nun schon mehr als 30 Jahre "on the road". Wer hätte gedacht, dass Paddy Schmidt und seine Mitstreiter sich einmal selbst besingen würden? Ihr großen Hits „Bound Around", „Come Day Go Day" und die große Spielfreude von Paddy Goes To Holyhead ließ die bekanntesten Folkrocker Deutschlands in den Neunzigern ein keltisches Feuerwerk nach dem anderen abbrennen.
Nun hat Paddy Schmidt ein spezielles Programm erarbeitet und präsentiert PGTH als Akustik-Trio mit den bekanntesten Hits der „Paddies" und vielen beliebten Stücken aus der Irish Folk Music. Paddy Schmidt (Gesang, Gitarre, Mundharmonikas) Almut Ritter (Geige, Concertina) und Uwe „Uhu" Bender (Bassgitarre, Gesang) gehen back to the roots, ein Programm zum Zuhören, Träumen und Mitmachen.Gereift sind sie, die Paddies von heute.
Ihrer unbändigen Spielfreude tut das keinen Abbruch. Aber in ihre Musik, die sie wieder zurückführen wird in die verspielte, erdige und fröhliche „Ready For Paddy- Zeit", lassen sie sich so wenig reinreden wie zuvor. Und das ist auch gut so.
Natürlich dürfen zu einem Irish Concert die Irish Drinks nicht fehlen. Neben Guinness und frisch gezapften Kilkenny (!) gibt es diverse Irische Whiskeys im Ausschank. Ein Whiskey nach Wahl ist bei jedem Ticket inklusive (solange Vorrat reicht). :-)
Hier geht's zum Kartenvorverkauf...
Sonntag, 29. Mai 2022
Hauptbühne im Burghof (Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen)
Einlass: 18:30Uhr, Beginn: 19:00Uhr
Wigald Boning & Bernhard Hoëcker
"Gute Frage"
präsentiert in Kooperation mit den Burgfestspielen Mayen
Wenn Wigald Boning und Bernhard Hoëcker zusammen auf die Bühne kommen dann reden sie über … ? Gute Frage, über was eigentlich? Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer.
Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge.
Das klingt mutig, und das ist es auch. Denn sie wissen zwar meist was sie tun, nicht aber was sie erwartet. Jeder Abend ist einmalig, so einmalig wie Wigald und Bernhard – so einmalig wie die guten Fragen des Publikums.
Das einzige was die beiden Schlauberger neben ihrer Neugier und ihrem Wissensdurst mitbringen, ist eine Uhr, denn sonst würden sie ewig erzählen.
Und wenn es regnet…?
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in die Halle 129 in Mayen verlegt (Katzenberger Weg 129, 56727 Mayen).In diesem Fall wird der Auftritt aufgrund der Sitzplatzanzahl zweimal stattfinden.
Plätze 1 – 240 behalten die Startzeit um 19:00Uhr, Einlass 18:00Uhr.
Der Auftritt für die Tickets der Plätze 241 – 479 findet um 16:00Uhr, Einlass 15:00Uhr statt.
Alle Platznummerierungen behalten ihre Gültigkeit.
Dort wird es zusätzlich für weitere Tickets eine Abendkasse geben.
Die „Schlechtwetter-Entscheidung“ fällt spätestens am 27.05.2022 und wird hier bekanntgegeben.
Die Show "Gute Frage" ist eigentlich ausverkauft. Eigentlich!
Wie Sie dennoch an Tickets kommen können, erklärt das Video:
! WICHTIG !
Alle Veranstaltungen finden unter den am Veranstaltungstag gültigen Regelung zur Corona-Bekämpfungsverordnung statt.
Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Festspielbesuch über die aktuellen Verordnungen zur Corona-Pandemie.